9 Wohnungen: 2 Mehrfamilienhäuser – Investmentpaket in Linden
Haus | 44879 Bochum
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
– Baujahr ca. 1906
– 9 Wohneinheiten
– Altbaucharme
– Zwei Balkone vorhanden
– Gasetagenheizungen
– Große Gartenfläche
– Wohneinheit Dachgeschoss
Haus Nr. 11 in 2020 kernsaniert
– Gut vermietbare Wohnungsgrößen
– Sehr gute Verkehrsanbindung
– Gute Infrastruktur
– Geschäfte fußläufig erreichbar
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
171,10 kWh/(m²·a)
Sonstige Angaben
Dem Bauordnungsamt der Stadt Bochum liegen keine Unterlagen zu der Immobilie vor. Hierzu liegt eine Negativbescheinigung des Bauordnungsamtes vor. Daher kann keine Gewährleistung für das angegebene Baujahr und die Baurechtmäßigkeit übernommen werden. Durch den Eigentümer liegen uns Grundrisse und eine Wohnflächenberechnung vor, welche er nachträglich durch einen selbst beauftragten Architekten hat erstellen lassen.
Die Eintragungsurkunde für die Grunddienstbarkeit nach Maßgabe der Eintragungsbewilligung vom 27.03.1906 konnte weder vom Eigentümer, noch vom Amtsgericht der Stadt Bochum, noch beim Landesarchiv in Münster zur Verfügung gestellt werden. Dazu liegt ebenfalls eine Negativbescheinigung vor.
Für das Gebäude existieren zwei Energieausweise. Für die Veröffentlichung im Exposé und in den Internetportalen wurde der schlechtere Wert verwendet. Beide Energieausweise sind dem Exposé angehängt. Bei dem Energieausweis für Haus Nr. 11 konnten wir feststellen, dass anstelle von 5 Wohnungen nur 3 Wohnungen angegeben sind.
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Bochum Linden ist gefragt und begehrt. Eine voll intakte Einkaufsstraße mit Cafés, Lebensmittelmärkten, Ärzten und Apotheken, erleichtern Ihnen das Leben. Der öffentliche Nahverkehr ist auf dieser Einkaufsstraße ebenfalls gewährleistet und sorgt somit für eine gute Verbindung zur Bochumer Innenstadt. Diese ist für ihre Fülle an Freizeitaktivitäten beliebt. Nur wenige Gehminuten entfernt gelangen Sie zur Ruhr. Dort können Sie gemütlich spazieren gehen oder mit dem Fahrrad den Ruhrradweg Richtung Kemnader See oder in Richtung Essen zum Baldeneysee fahren. Bis zur nächsten Autobahnauffahrt sind es nur einige Autominuten, sodass Sie eine gute Anbindung an das Rhein-Ruhr-Gebiet haben. Besonders zügig erreichen Sie sowohl mit dem Fahrrad, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto die Nachbarstädte Essen und Hattingen. Die S-Bahnstation Dahlhausen ist ebenfalls nur wenige Minuten entfernt.